Krautschupfnudeln
Kategorie: herzhaft-winterlich
Personen: 2-3
Schwierigkeit: mittel
Autor: Sülzle
Zutaten:
Für die Schupfnudeln:
- 600g Kartoffeln vom Sülzlehof; Sorte "Rumba"
- 120g Weizenmehl, Typ 405
- 10g Stärke (Kartoffel oder Mais)
- 1 Ei
- Salz
Für das Kraut:
- 800 g Sauerkraut (selbstgemacht oder aus dem Glas)
- 150 ml Gemüsebrühe
- 5-8 Wacholderbeeren
- 2-3 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer
- 30g Butter
Zubereitung:
1.) Kartoffeln wie gewohnt weich kochen und mit der Schale erkalten lassen.
2.) Danach die Kartoffeln von der Schale befreien und durch eine Kartoffelpresse drücken (falls nicht vorhanden, eignet sich hier auch eine Spätzlepresse).
3.) Mehl, Stärke, das Ei sowie eine Prise Salz dazu geben und kurz mit einer Gabel vermengen. Nun mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
4.) Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche portionsweise zu 2cm dicken Rollen formen. Danach 2cm Breite Stücke abschneiden und in beiden Händen reiben bis eine Schupfnudelform entsteht.
5.) Nun die Schupfnudeln in leicht siedendes Salzwasser geben. Sobald die Nudeln oben schwimmen sind sie fertig & man kann sie abschließend mit einem Schopflöffel herausnehmen und in kaltes Wasser geben. Zuletzt das Wasser abgießen.
6.) Das Sauerkraut in einem Topf erwärmen. Daraufhin die Gemüsebrühe, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzugeben und ca. 15 min köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.) Butter bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne zerlassen. Anschließend die Schupfnudeln in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun anbraten. Schließlich das Kraut untermischen und weitere 5 min mitanbraten. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
8.) Für die heimatliche Weihnachtsmarktstimmung einen Glühwein (oder: Kinderpunsch) mit Weihnachtsmusik dazu servieren.
Tipp: Für mehr Würze den Krautschupfnudeln Speckwürfel hinzufügen.
Rezepte









